Laufende Projekte
Seit 1989 arbeite ich an einer Dokumentation zu Leben und Werk Sigmund Freuds, die chronologisch alle datierbaren Ereignisse in Freuds Leben aufgrund veröffentlichter und unveröffentlichter Quellen erfaßt. Das Diarium wird als Band 22 (in zwei Halbbänden) der Sigmund-Freud-Gesamtausgabe (SFG) erscheinen.
Verzeichnis der Briefe von und an Freud
Diese Liste enthält alle bekannten (veröffentlichte und unveröffentlichte) und erwähnten Briefe von und an Freud. Sie wird ständig aktualisiert.
Transkription von Dokumenten zur Freud-Biographik
Im Rahmen meiner Arbeit in den Archiven des Sigmund Freud Hauses in Wien und des Freud Museums London habe ich begonnen, wichtige Dokumente zu Freuds Leben und Werk und zur Geschichte der Psychoanalyse zu transkribieren (Beispiel: Dokumente zu Freuds Geburt).
Abgeschlossene Projekte
Erfassung und Neuordnung der Freud-Archive in Wien und London
Nachdem ich 1992/1993 Supervisor eines Projekts zur Erfassung und Neuordnung des Freud-Haus Archives in Wien war, habe ich 1994 die Bestände des Archives im Freud Museum London aufgenommen. Letztere sind weitgehend online über die Homepage des Freud Museums zugänglich (Online-Zugang zum Archiv des Freuds Museums). Die Liste der Briefe und Dokumente wird ständig aktualisiert.
Soziale Netzwerke in der Psychoanalyse
Mit Hilfe einer speziell für Netzwerkanalysen entwickelten Software (Ucinet, NetDraw) wurden die Beziehungsgeflechte innerhalb verschiedener Gruppen der psychoanalytischen Bewegung untersucht.
Ausstellungen und Konferenzen
- 1996 Konferenz zum 140. Geburtstag Sigmund Freuds (u.a. mit Anton Walter Freud)
- 2000 Tagung „Psychoanalyse in der DDR“
- 2001 Konferenz „Psychotherapie und Psychoanalyse in Osteuropa“
- 2001 Ausstellung „Sigmund Freud. Stationen eines Lebens“
Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem Freud-Museum in London vorbereitet und von Anton Walter Freud eröffnet. Sie umfasste folgende Bereiche:
-
- Persönliche Gegenstände (Decke der analytischen Couch, Brille, Ehering, Mantel, Adressbücher etc.)
- Briefe und Dokumente (Manuskripte, Notizzettel, Brief von Einstein an Freud, Briefe Freuds etc.)
- Bücher, vornehmlich Widmungsexemplare für Freud, aber auch Erstausgaben seiner Werke (Traumdeutung, Widmungsexemplare von C. G. Jung, Thomas Mann, Stefan und Arnold Zweig etc.)
- Stücke aus Freuds archäologischer Sammlung (darunter Stücke aus Mesopotamien, Ägypten, Griechenland, z.T. aus dem 3. Jahrtausend v. Chr.)
- Photos (Highlights aus Freuds Leben von der »Wiege bis zur Bahre«)
- seit 2010 Wanderausstellung „Dämonen und Neuronen. Psychiatrie gestern – heute – morgen“